Updates
Änderung bei Astra 19,2 Empfang (DE)
Wir möchten darauf hinweisen, dass Transponderänderungen seitens des Satellitenbetreibers immer ohne Vorankündigung stattfinden und es hierdurch zu herstellerübergreifenden Problemen beim Satellitenempfang kommen kann.
Auch in Zukunft kann leider eine Durchführung weiterer Modifikationen nicht ausgeschlossen werden, so dass es erneut zu Empfangsstörungen kommen kann, die Sie und uns betreffen werden.
Nachfolgend finden Sie eine Schnellübersicht über sämtliche ALDEN-Empfangsgeräte und die erforderlichen Einstellungen zur Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten. Leider ist es nicht vermeidbar, dass bei Empfangsgeräten bestimmter Modellgenerationen zu diesem Zweck eine Zusendung an ALDEN Deutschland GmbH erforderlich ist. Hierfür wird ein Pauschalpreis (inkl. Rücksendung innerhalb Deutschlands) von 39,90 € berechnet.
Jede Generation einer vollautomatischen ALDEN-Antenne lässt sich mit unserem aktuellen Steuermodul S.S.C.-HD (receiverunabhängig) wieder auf den derzeit erforderlichen Empfangsstandard bringen.
Softwareupdate
- Laden Sie das Update (Zip-Datei) herunter und speichern die ausgepackte Datei „dts6927_usb_force_upgrade.sdl“ auf einem leeren USB-Stick
- Nach erfolgter Ausrichtung der Antenne stecken Sie den USB-Stick auf der Rückseite des Satmatic in den USB-Port ein
- Sie erhalten im Anschluss die Meldung „USB erkannt“
- Drücken und halten Sie nun am Satmatic HD Steuerreceiver (am Receiver selbst und nicht an der Fernbedienung) die „P+“ Taste gedrückt und betätigen die rote „Power“Taste auf der Fernbedienung
- Die Taste „P+“ weiterhin gedrückt halten und mit der roten „Power“ Taste auf der Fernbedienung den Satmatic HD Steuerreceiver wieder einschalten
- Sobald im Display des Satmatic HD die Anzeige „FuSb“ erscheint, können Sie die „P+“ Taste loslassen
- Nachdem das Update abgeschlossen ist, schaltet sich der Satmatic HD Steuerreceiver selbstständig in Standby. Jetzt entfernen Sie den USB-Stick auf der Rückseite
- Um die neuen Programme einzupflegen, folgen Sie bitte der Anleitung „Kurzanleitung manueller Sendersuchlauf“
Stand: 09.06.2022
![]() |
Kurzanleitung
|
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email!
ALDEN Deutschland GmbH – Fehrenkamp 12 – 49434 Neuenkirchen-Vörden
Tel.: 05493 – 91 36 60 – Fax: 05493 – 91 36 63
info@alden-deutschland.de – www.alden-deutschland.com
Stand 26.09.2022
! ! ! Nur notwendig wenn die in der Abbildung dargestellten Parameter mit Ihren NICHT übereinstimmen ! ! !
- Das HDCI+ Update herunterladen und entpacken (ZIP-Datei)
- Die in dem entpackten Ordner „Senderliste_Transponder_Update-HDCIplus“ enthaltenden sechs Dateien auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick speichern. NUR DIE SECHS DATEIEN!
- Nehmen Sie den HD CI+ Steuerreceiver in Betrieb
- Sobald die Antenne startet, drücken Sie auf der Receiver Fernbedienung die rote „RCL“ Taste – unten links auf der Fernbedienung.
- Sobald die Antenne wieder geschlossen ist, drücken Sie die „EXIT“ Taste
- Gehen Sie mit der Richtungspfeiltaste nach „unten“ auf das Wort „Exit“ und bestätigen es mit der „OK“ Taste
- Stecken Sie nun den USB Stick vorne rechts - hinter der Klappe am Receiver ein
- MENÜTASTE drücken
- mit den PFEILTASTEN RECHTS bzw. LINKS „System“ auswählen
- gehen Sie mit der PFEILTASTE nach unten auf „USB Update“ und bestätigen mit „OK“
- Nun die „GELBE TASTE“ drücken, um den Suchtransponder und die Senderliste zu importieren
- Sobald das Update abgeschlossen ist, startet der Receiver neu
- der USB Stick kann nun entfernt werden
- fertig
Nach dem Update muss noch ein Dämpfungsfilter am Receiver angeschlossen werden. Dieser wird hinten am Receiver angeschlossen, wo sich aktuell das Antennenkabel befindet.
Dafür muss das Antennenkabel am Receiver abgeschraubt werden. Auf den Antennenanschluss des Receivers wird erst der Dämpfungsfilter aufgeschraubt und auf den Dämpfungsfilter wird dann das Antennenkabel wieder aufgeschraubt. Einen „Dämpfungsfilter“ von „-10 dB“ (s. Abb.) erhalten Sie in jedem Elektrofachhandel.
![]() |
Kurzanleitung
|
! ! ! Bevor Sie die Transponderänderungen durchführen, überprüfen Sie bitte die Softwareversion ! ! !
- Taste 1 drücken S.S.C.® HD einschalten, sodass die „grüne“ Status LED aufleuchtet.
- Taste 4 drücken. Das Display schaltet sich ein.
- Taste 3 5x drücken.
- Mit der Taste 4 „Version“ bestätigen.
Nun können Sie in der ersten Zeile die Softwareversion ablesen.
Diese wird wie folgt dargestellt: SW:18.03.16.
Ist Ihre SW-Version älter als im Beispiel angegeben (also vor 18.03.16) senden Sie uns bitte Ihr S.S.C.® HD mit einer kurzen Notiz „Bitte um kostenloses Firmware-Update“ an:
ALDEN Deutschland GmbH
Fehrenkamp 12
49434 Neuenkirchen-Vörden
Sie erhalten dann das S.S.C.® HD kostenlos aktualisiert an die Absenderadresse wieder zurück.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email!
ALDEN Deutschland GmbH – Fehrenkamp 12 – 49434 Neuenkirchen-Vörden
Tel.: 05493 – 91 36 60 – Fax: 05493 – 91 36 63
info@alden-deutschland.de – www.alden-deutschland.com
Transponderupdate
- Das Transponderupdate herunterladen und entpacken (Zip-Datei) und die ausgepackten Daten auf einen leeren USB-Stick kopieren
- S.S.C. HD mit „on/off“ einschalten (Standby)
- USB-Stick einstecken
- Import mit „Menü“-Taste bestätigen
- Meldung „Import geglückt“ mit der Taste „Menü“ bestätigen
- USB-Stick Entfernen
- Ausschalten, Einschalten
- Fertig
Firmwareupdate
- Das Firmwareupdate herunterladen und entpacken (Zip-Datei) und die ausgepackten Daten auf einen leeren USB-Stick kopieren
- 12 Volt-Stecker vom S.S.C. HD abziehen
- USB-Stick einstecken
- 12 Volt-Stecker wieder anschliessen
- S.S.C. HD mit „on/off“ einschalten
- Sicherheitsabfrage mit Pfeiltaste „Antenne öffnen“ auf „yes“ ändern
- „Menü“-Taste drücken zum Bestätigen
- Nach ca. einer Minute erscheint die Information „USB entfernen“ auf dem Display. Entfernen Sie erst jetzt den USB-Stick
- Sprache „Deutsch“ mit der Taste „Menü“ bestätigen
- Satellit „Astra19“ mit der Taste Menü bestätigen
- Fertig
- Nach dem Update muss die SW Version: 21/01/2022 lauten
![]() |
Kurzanleitung
|
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email!
ALDEN Deutschland GmbH – Fehrenkamp 12 – 49434 Neuenkirchen-Vörden
Tel.: 05493 – 91 36 60 – Fax: 05493 – 91 36 63
info@alden-deutschland.de – www.alden-deutschland.com
HDCI+ USB Senderlisten/Transponder – Update
Stand 26.09.2022
! ! ! Nur notwendig wenn die in der Abbildung dargestellten Parameter mit Ihren NICHT übereinstimmen ! ! !
- Das HDCI+ Update herunterladen und entpacken (ZIP-Datei)
- Die in dem entpackten Ordner „Senderliste_Transponder_Update-HDCIplus“ enthaltenden sechs Dateien auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick speichern. NUR DIE SECHS DATEIEN!
- Nehmen Sie den HD CI+ A.I.O. in Betrieb
- Sobald die Antenne startet, drücken Sie auf der Receiver Fernbedienung die rote „RCL“ Taste – unten links auf der Fernbedienung.
- Sobald die Antenne wieder geschlossen ist, drücken Sie die „EXIT“ Taste
- Gehen Sie mit der Richtungspfeiltaste nach „unten“ auf das Wort „Exit“ und bestätigen es mit der „OK“ Taste
- Stecken Sie nun den USB Stick an der Seite des TV (USB-SAT) ein
- MENÜTASTE drücken
- mit den PFEILTASTEN RECHTS bzw. LINKS „System“ auswählen
- gehen Sie mit der PFEILTASTE nach unten auf „USB Update“ und bestätigen mit „OK“
- Nun die „GELBE TASTE“ drücken, um den Suchtransponder und die Senderliste zu importieren
- Sobald das Update abgeschlossen ist, startet der A.I.O. neu
- der USB Stick kann nun entfernt werden
- fertig
Nach dem Update muss noch ein Dämpfungsfilter am Receiver angeschlossen werden. Dieser wird hinten am Receiver angeschlossen, wo sich aktuell das Antennenkabel befindet. Dafür muss das Antennenkabel am Receiver abgeschraubt werden. Auf den Antennenanschluss des Receivers wird erst der Dämpfungsfilter aufgeschraubt und auf den Dämpfungsfilter wird dann das Antennenkabel wieder aufgeschraubt. Einen „Dämpfungsfilter“ von „-10 dB“ (s. Abb.) erhalten Sie in jedem Elektrofachhandel.